Clubs
Orchester
Das Symphonie-Orchester unserer Akademie zählt zu den besten der ganzen magischen
Gemeinschaft Frankreichs. Mehrmals im Jahr wird es zu Konzerten in ganz Europa
eingeladen. Mitspielen darf jeder, der ein Instrument beherrscht, egal wie gut oder schlecht,
denn schließlich ist eine Schule ein Ort des Lernens.
Chor
Der Chor hat seine Auftritte hauptsächlich innerhalb der Schule, oft auch gemeinsam mit dem Orchester. Jeder Schüler, der Spaß hat am Singen und Musizieren ist herzlich willkommen.
​
Darstellendes Spiel
Es ist einer der Höhepunkte des Schuljahres, die jährliche Theateraufführung des Schauspieler-Clubs. Dahinter steht eine lange Zeit voller Proben, die im Applaus nach Vorhang-Fall ihren Höhepunkt findet.
Innerhalb des Clubs gibt es außerdem eine Tanzgruppe, deren Aufführungen in das Theaterstück integriert werden. Der Tanzstil richtet sich daher nach dem geprobten Theaterstück.
Die Grüne Gemeinschaft
Die Schüler hier kümmern sich um den Park, pflanzen neue Gewächse an, wässern die Pflanzen bei Hitze und decken die Beete für den Winter ab, sie harken Laub und fegen den Hof. Neben den wenigen freiwilligen Mitgliedern werden hier auch oft Schüler für Strafarbeiten hin geschickt.
Einige ausgewählte Schüler aus der Gemeinschaft haben außerdem die Aufgabe, bei der Pflege der kostbaren Pferde zu helfen.
​
Duellierclub
Das Duellieren ist eine hohe Kunst, die weit entfernt ist von wildem Gebrüll und unkontrolierten Flüchen. Hier erlernen die Schüler nicht nur die Anwendung der wichtigsten und effektivsten Duellzauber, sondern auch die gesellschaftlichen und moralischen Regelen und Umstände eines Duells, sowie die korrekten Abläufe und Verhaltensweisen, die einen guten Duellanten ausmachen.
​
Flugclub
Für Schüler der ersten und zweiten Klasse wird der Flugclub angeboten, in dem sie nicht
nur den korrekten Umgang mit dem Besen erfahren, sondern auch zahlreiche
Flugmanöver und Tipps und Tricks des Fliegens erlernen. Der Flugclub veranstaltet intern
mehrere Wettbewerbe wie das Wettfliegen, Kunstfliegen oder das beliebte Looping-
Wetteifern. Der Flugclub ist eine Vorbereitung auf die spätere Aufnahme in die
Quidditchteams, die üblicherweise erst ab der dritten Klasse erfolgt.
​
Quidditchclub
Anders als in anderen Schulen üblich sind unsere Quidditchmannschaften nicht nach
Häusern eingeteilt. Bei den Auswahlspielen zu Beginn des Jahres sind alle drei Kapitäne
der Mannschaften anwesend. Wenn mehrere Kapitäne einen Spieler in ihrem Team
wollen, darf der Spieler sich selbst entscheiden.
Unsere Schule hat traditionell drei Quidditchmannschaften:
​
Die Greife: Sie spielen in goldenen Umhängen und sind dafür bekannt, das fairste Team zu sein und die raffiniertesten Spielzüge zu fliegen.
Die Drachen: Sie spielen in feuerroten Umhängen und gelten als das aggressivste Team der Schule, das meistens die besten Treiber hervorbringt.
Die Thestrale: Sie spielen in tiefblauen Umhängen und machen meist das schnellste Spiel, wobei ihre Jäger fast ausnahmslos Karriere in der Quidditchliga machen.





